Aufgaben und Zielstellung:  

Unser Verein, eingetragen im Vereinsregister Suhl am 27.10.2000 als gemeinnützig, gründete sich aus dem Bestreben heraus, die künstlerische, tänzerische, soziale und kommunikative Bildung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen für die Herausbildung und Gestaltung ihrer Lebens- und Arbeitsbedingungen kontinuierlich zu unterstützen und zu fördern.

Der Verein integriert Kinder und Jugendliche aus verschiedenen sozialen Schichten und aus verschiedenen Orten Thüringens, aus öffentlichen oder privaten künstlerischen Einrichtungen wie Musik-, Gesangs- oder Tanzschulen sowie aus freien Gruppen, aber auch Erwachsene, die ihr privates Engagement einbringen.
Am Anfang des Jahres 2000 reifte durch die Kinder die Idee für ein Kinder- und Jugendmusical heran, mit dem wir als Verein nicht nur die künstlerische Ausbildung der Kinder und Jugendlichen fördern wollen, sondern womit auch ein soziales Engagement verbunden sein wird.

Ziel des Vereines bei der Erarbeitung dieses und auch künftiger Projekte ist es, die Kinder und Jugendlichen sowohl zu Eigenverantwortlichkeit als auch zu Mitverantwortlichkeit, den Eckpfeilern einer sozialen Persönlichkeit, zu erziehen.
Gezielt werden wir unsere Hilfe Kindern der 3. Welt direkt und auch über UNICEF zukommen lassen. Des weiteren wird eine Kinder- und Jugendeinrichtung unserer jeweiligen Gaststadt Unterstützung erhalten.

Für unsere Projekte sind wir immer auf der Suche nach jungen Talenten, Fördermitgliedern des Vereins und Sponsoren !

   

Kontaktadresse:
"7. Generation e.V." Suhl
Vorstandsvorsitzender:
Herr Günther Wölk
Heldersbacher Weg 7d
D - 98528 Suhl
Telefon: 0 36 81 / 70 73 41
Mobil: 01 72 / 7 98 20 54

Ansprechpartner:
Frau Annette Wäder
D - 98693 Ilmenau
Schleusinger Straße 10
Fon: 0 36 77 / 46 58-02
Fax: 0 36 77 / 46 58-03
Mobil: 01 79 / 327 55 67
E-Mail:
7.generation@web.de